Die Wetterseite der Bäume

Roman von Peter Arndt
erschienen im Rellin-Verlag, 364 Seiten

Westukraine 1939.  Kolja ist elf und wächst auf in der Vielvölkerwelt eines abgelegenen Landstrichs in der Ukraine, in Wolhynien. In einem überfüllten Umsiedler-Zug geht es für Kolja und Familie in ein neues Leben im Reichsgau Wartheland/Polen. Das scheint die Versprechungen der NS-Propaganda einzulösen. Unerwartet stirbt Koljas geliebte Mutter. Wie ein Schlafwandler taumelt Kolja mit seinen Schulkameraden in die Jugend-Organisationen des nationalsozialistischen Systems. Erst als Luftwaffenhelfer in Posen, dann in den letzten Kriegstagen als Panzerjäger im Kampf um Berlin, geraten die Kindersoldaten ins Inferno. Währenddessen flieht Koljas Familie im eisigen Winter 1945 mit Pferdegespannen vor der Sowjetarmee von Ostpolen nach Süddeutschland.

Rezension
Kolja erkennt erst im zerstörten Berlin und in der Kriegsgefangenschaft, dass Hitler ein „Verbrecher“ ist und dass er betrogen wurde. Es wäre wichtig, wenn heutige Zeitgenossen das lesen, was der Autor Peter Arndt seinem Protagonisten Kolja in den Mund legt: „Nur hohles Pathos. Lügen über Größe, Ehre, Ruhm und Manneskraft. Und das, was wir erlebt hatten, war Kleinmut, Niedertracht, Schande und Verderben.“


Ein gutes Buch, ein eindringliches, ein ehrliches Buch! Aus Einzelheiten können wir das Wesentliche begreifen, das uns erschüttert zurücklässt.
Johanna Bonengel in ihrer GROSCHENHEFT-Rezension

Schnuppern Sie ruhig mal in die Leseprobe rein

unten

Lassen Sie sich das Buch vom Autor signieren. Möchten Sie mehr wissen?

Möchten Sie ein Exemplar DIE WETTERSEITE DER BÄUME zugeschickt bekommen?
Für 17,50 € (Buch, incl. Verpackung + Versandkosten) sende ich es Ihnen zu.
Gerne auch mit einer persönlichen Widmung.
Bezahlen können Sie per Überweisung. Bankdaten sende ich zu.

Deutschland


Zusätzlich gebe ich aus dem Nachlass meines Vaters Nikolaus Arndt folgende Bücher ab:
DIE SHITOMIRER ARNDTS                                                                 (Nikolaus Arndt, Holzner-Verlag, 1970, originalverpackt, 10,- €)
SUCHE NACH HEIMAT                                                       (Nikolaus Arndt, Selbstverlag, Wiesentheid 2005, originalverpackt, 8,- €)
ALS SANITÄTSSOLDAT IM ZWEITEN WELTKRIEG Tagebuchaufzeichnungen von Walter Mix     (Verlag "Wolhynien" 2001, 8,- €)
Broschüre DIE RETTUNG DES SYNAGOGENGEBÄUDES,                                                          (Verlag Wolyn in Shitomir 2001, 4,- €)
Über die mühevolle Arbeit des "Fördervereins ehemalige Synagoge Kitzingen" in den Jahren 1982 bis 1983

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.