Medienecho zum Roman und zu Lesungen

Interview mit TV-Mainfranken

Autor Peter Arndt war im Theaterhaus in Gerolzhofen am 21.4.2024 zu Gast in der Sendung "Menschen" bei Bernadett Tary-Rath. Hier erzählt er über seinen Vater, die Lebensverhältnisse in Wolhynien und im "Warthegau" und gibt auch Einblick in die Motivation der Jugendlichen während der NS-Zeit, sich für die Propagandaziele der NS-Partei einspannen zu lassen.
Vor allem schildert er den Menschen Nikolaus Arndt als Person, die sich vom Flakhelfer zu einem guten Demokraten gewandelt hat und sich die meiste Zeit seines Lebens für Völkerverständigung, kommunalpolitische Ziele und für das Miteinander der Menschen eingesetzt hat.
(Foto: Martin Böhm)

Groschenheft-Buchtipp
von Johanna Bonengel 

(Ausgabe Juni 24, S. 46/47)

Peter Arndts „Die Wetterseite der Bäume“ ist
ein erhellendes und überaus spannendes Buch, das
voller Geschichten steckt aus einer Zeit, die uns
fern und aufgrund der aktuellen Ereignisse in der
Ukraine doch so nah ist. Die erzählten Geschichten,
die die Zeit zwischen 1939 und 1945 umspannen,
beleuchten am Beispiel einer Familie ein Kapitel
deutscher und osteuropäischer Geschichte,
das den brutalen Irrwitz von Machtpolitik und das
Leid von vielen, vielen Menschen spiegelt.
...
Ein gutes Buch, ein eindringliches, ein ehrliches
Buch! Aus Einzelheiten können wir das
Wesentliche begreifen, das uns erschüttert zurücklässt.
...

Franken aktuell / Report Kitzingen
Ausgabe Nr. 14, April 2024

Buchvorstellung und Veranstaltungsankündigung

Main-Post und inFranken

Artikel über Nikolaus Arndt und über den Roman von Andreas Stöckinger (28.05.2024)

Der FRÄNKISCHE TAG, Bamberg

Markus Klein: Bamberger Autor über Migration als Teil deutscher Geschichte  (17.07.2024)

MAIN-POST

Bassel Matar über den Roman und über die Veranstaltung in Schweinfurt am 29.10.2024

findos Bücher schreibt:

Liebe Frau Rellin,
 
 auf der letzten Leipziger Buchmesse bin ich mehrere Male um den Verlagsstand und vor allem um das Buch herumgeschlichen, welches ich letztendlich dort auch gekauft habe.
 Wie es der Zufall so wollte, war auch Peter Arndt zu diesem Zeitpunkt am Stand und konnte mir sein Werk auch signieren. Dafür danke.
 
 Leider kam ich erst jetzt dazu, es zu lesen. Vielleicht auch ganz gut so, so hatte ich zum Jahresende hin noch mal ein gutes Buch in den Händen. 
...

 Viele Grüße,
 und dann einen guten Start ins neue Jahr.
 
 Nick Hillmann
 Berlin, 29.12.2024
 
 findosbuecher.com